Ich bin Milena und ich freue mich riesig dich auf Boost your Om dabei zu begleiten deinen persönlichen Traum zu leben und deinen Alltag voller Magie und Selbstliebe zu gestallten. Hier erfährst du mehr.

Saskias Stimme ist einfach zauberhaft und hat mich tief berührt, ich musste sie dir unbedingt hier auf dem Blog vorstellen… viel Spaß mit dem Interview internetwährungen

Weiterlesen

Yogalehrerin

Monica ist Yogaleherin und war früher Malerin und Bildhauerin. Ich bin ganz stolz sie dir heute im Interview vorstellen zu dürfen, denn Monica rockt. Mit ihren beinahe 80 Jahren scheut sie sich vor keiner Herausforderung und unterrichtet unfassbar gut strukturierte und einfühlsame TriYogaklassen in Berlin.

bitcoin handeln deutschland Wenn du magst schau dir Monicas Yoga Videos auf YouTube an.

Weiterlesen

Kundalini Yoga

Endlich hat Guru Jagat ihr tiefes Wissen zu Papier gebracht, um dich mit den uralten und höchst effektiven Techniken des Kundalini Yoga zu versorgen. Für ein gesünderes und glücklicheres Leben findest du in ihrem Buch „Invincible Living“ einen motivierenden Leitfaden, der starke und praktische Werkzeuge für innere und äußere Transformation anbietet. Weiterlesen

Heute möchte ich dir Ariane von Nipello vorstellen. Wir waren zusammen auf der Schauspielschule und ich habe sie als äußerst zielstrebige und inspirierende Persönlichkeit schätzen gelernt. Wenn sich Ariane etwas in den Kopf setzt, dann wird das auch so gemacht. Ein Buch hat Ariane bereits veröffentlicht und nun ist ihr zweites Buch im Verlag der deutschen Literatur Gesellschaft erschienen. kryptowahrung investieren Weiterlesen

Gegenwarts- Zentrierung
Im Tango kommen der Gegenwarts-Zentrierung, dem menschlichen Miteinander, sowie der Improvisationskraft ein höherer Stellenwert zu als der Zukunftsorientierung, Planungszuverlässigkeit und isoliert-egoistischer Bedürfnisbefriedigung.Ralf Satori

Genau wie beim Yoga geht es beim Tango also vor allem um das Wahrnehmen im Hier und Jetzt. Eine Ausdehnung des Bewusstseins, die dazu führt, dass die kreisenden Gedankenbewegungen zur Ruhe kommen.

Weiterlesen

Silvester

Wie im Magicletter angekündigt, verrate ich dir noch in diesem Jahr, wie es dir gelingt deine Intentionen für 2017 Wirklichkeit werden zu lassen.

Weiterlesen

Beim Wort Tango kommen einem viele Assoziationen. Dabei hat Tango so wenig mit Rose im Mund tanzen zu tun, wie Yoga mit auf dem Nagelbrett liegen. Tango kann vieles sein. Er kann sozialer Kontakt sein, kann einen persönlich weiterentwickeln, es kann sportliche Betätigung oder Abschalten nach der Arbeit sein. Manche genießen ihren Körper, andere verbessern ihre Entscheidungsfähigkeit.

Weiterlesen

Heute möchte ich dir Dennis vorstellen. Dennis ist Yogalehrer, Vater, Bullifahrer, Rumtreiber und Gründer von insgesamt drei Yogastudios in Berlin. Alle samt haben einen ganz besonderen Charme, sind super gemütlich und familiär. Keine Spur von Hauptstadt-Yoga-Hipster-Alarm.

Dennis und ich planen gemeinsame zukünftige Events und Workshops und starten nächste Woche mit dem Easy Morning Free Dance durch.  Du bist natürlich herzlich eingeladen mit uns in den Tag hinein zu rocken, aber jetzt erst mal viel Spaß mit dem Interview…

Weiterlesen

Beim Yoga geht man davon aus, dass der Mensch aus drei Körpern besteht, die wiederum aus fünf Hüllen aufgebaut sind. Das ist sehr spannend, denn es hat eine große Auswirkung auf unsere Yogapraxis. Wenn wir nur die physische Hülle beachten, dann ist die Praxis platt und ähnelt eher einer Gymnastikstunde. Das ist im Grunde nichts schlechtes, denn für viele ist die rein körperliche Betätigung ein guter Einstieg, um dann langsam die Wahrnehmung feiner werden zu lassen.

Nichtsdestotrotz finde ich für meinen Teil Yoga gerade deshalb so faszinierend, weil es auf allen Ebenen des Seins wirkt.

Weiterlesen

Tanz erfordert Herz und er lebt aus einer Kultur der Schönheit, Achtsamkeit und der Selbstdisziplin heraus. Es geht um einen sensiblen und zuvorkommenden Umgang. Tanz hat Haltung.Ralf Satori

Bei dieser Beschreibung wird deutlich, dass es beim Tango um ähnliche Dinge geht, wie beim Yoga. Auch beim Yoga ist ein Kernstück der zugrundeliegenden Philosophie das Öffnen des Herzens um die Schönheit der Schöpfung zu erkennen. Eine ganz konkrete Umsetzung dieser Erkenntnis im Alltag bedeutet, mit allen Mit-Geschöpfen achtsam, sensibel und zuvorkommend umzugehen. Um das zu erreichen braucht es tapas, das innere Feuer der Selbstdisziplin. Insgesamt scheinen die Essenzen  beim Tango eine Wiederspiegelung der Yamas und Niyamas zu sein.

Weiterlesen