Silvester

Wie im Magicletter angekündigt, verrate ich dir noch in diesem Jahr, wie es dir gelingt deine Intentionen für 2017 Wirklichkeit werden zu lassen.

Warum gute Vorsätze zum Scheitern verurteilt sind

Zunächst einmal halte ich es für sehr wichtig zu differenzieren zwischen guten Vorsätzen und wirklichen Visionen und Herzenswünschen.

Gute Vorsätze sind meistens etwas, dass unser Über-Ich uns auferlegt, damit wir besser, fleißiger, gesünder und erfolgreicher werden, um dann unseren hohen Anforderungen oder den unserer Familie oder Freunden gerecht zu werden.

Diese Art von Vorsätzen sind in meinen Augen zum Scheitern verurteilt, da sie nur einem Teilaspekt deines Seins entspringen und daher immer einseitig und unvollständig sind.

Wenn du dir zum Beispiel einfach nur vornimmst mit dem Rauchen aufzuhören, dann vergisst du dabei, das es da einen Teil in dir gibt, der gerne raucht oder es zumindest im Moment noch als Kompensation braucht – sonst würdest du es ja nicht machen.

„Hin zu“ statt „Weg von“- Ziele positiv formulieren

Generell ist es sowieso empfehlenswert die Intentionen und Zielsetzungen positiv zu formulieren. Du fokussierst dich also darauf was du willst und nicht darauf was du nicht mehr willst.

Die Absicht für 2017 könnte also lauten : ich will gesünder leben.
Wie sich dann dein System in diese Richtung organisiert wird sich zeigen. Natürlich kannst du dir auch ganz konkrete Handlungsschritte vorher ausdenken. Aber meine Erfahrung zeigt, dass es gut ist, sich mit dem übergeordneten Thema für das jeweilige Jahr zu verbinden und dann Monat für Monat, Woche für Woche und Tag für Tag zu schauen, was genau als konkrete Entscheidung oder Handlung zu dem von dir gewählten Oberthema passt.

Das hat den einfachen Vorteil, dass du nicht glaubst auf einmal so viele und so große Ziele steckten zu müssen, dass sie für das ganze Jahr reichen. Stattdessen gibst du deiner Entwicklung eine Richtung und schaust dann über das ganze Jahr hinweg immer wieder was zu tun und was zu lassen ist.

Integration und Rückschau

Ich glaube, dass es sehr wichtig ist das vergangen Jahr nochmal Revue passieren zu lassen und genau zu verstehen oder zu erspüren, welche Entwicklungsschritte du gegangen bist. Nimm dir Zeit zu meditieren und alle Erfahrungen zu integrieren. Daraus ergibt sich der nächste Schritt oder das nächste Oberthema meist ganz automatisch.

Versuch nicht zu verkopft an die ganze Sache heranzugehen, sondern öffne dich für die Magie, die entsteht, wenn du aus deiner Ganzheitlichkeit heraus agierst.

Diese Fragen können dir dabei helfen, deine Intention für 2017 aus deiner Ganzheitlichkeit heraus festzulegen:

  • Was macht dir Freude?
  • Wovor hast du Angst?
  • Woran würdest du merken, dass du auf dem richtigen Weg bist?
  • Von welchem Erlebnis würdest du gerne eines Tages deinen Enkelkindern erzählen?
  • Woran könntest du feststellen, dass du immer mehr in deine volle Größe hineinwächst?
  • Welche Eigenschaft bewunderst du an anderen Menschen?

Stell dir vor, wie du an Silvester 2018 ein Jahresrückblick machst und sieh vor deinem inneren Auge, wie du dich verhalten hast, um deine Intention zu verwirklichen.

  • Welche Entscheidungen hast du getroffen?
  • Welche Menschen waren dir behilflich auf deinem Weg?

Bei all der positiven Ausrichtung vergiss nicht, immer noch genug Freiraum zu lassen, für das was das Leben mit dir vorhat. Versteife dich nicht zu sehr auf eine Sache, sondern öffne dich für die Geschenke, die das Jahr 2017 für dich bereit hält.

Gelassenheitsgebet von Reinhold Niebuhr 

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Jede Erfahrung kann eine Lernaufgabe sein, wenn du dich entscheidest es so zu betrachten. Und manchmal ist das, was wir uns wünschen nicht das, was wir auch brauchen um weiter zu wachsen. In diesem Sinne wünsche ich dir ein wunderschönes Silvester und einen guten Übergang ins Jahr 2017.

Let´s create magic

Deine

Milena

von Milena Klingel
Als Gründerin von Boost your Om ist es Milena ein Herzensanliegen alle ihre Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit als Ergotherapeutin und Yogalehrerin jetzt mit noch mehr Menschen teilen zu können. Kreativ, wild und frei lädt sie immer wieder dazu ein der inneren Stimme zu vertrauen und im Alltag ein Leben voller Selbstliebe und Magie zu verwirklichen.

Hinterlasse ein Kommentar