Heute möchte ich dir Dennis vorstellen. Dennis ist Yogalehrer, Vater, Bullifahrer, Rumtreiber und Gründer von insgesamt drei Yogastudios in Berlin. Alle samt haben einen ganz besonderen Charme, sind super gemütlich und familiär. Keine Spur von Hauptstadt-Yoga-Hipster-Alarm.

Dennis und ich planen gemeinsame zukünftige Events und Workshops und starten nächste Woche mit dem Easy Morning Free Dance durch.  Du bist natürlich herzlich eingeladen mit uns in den Tag hinein zu rocken, aber jetzt erst mal viel Spaß mit dem Interview…

Mit 22 hatte Dennis seine erste Yogabegegnung – eine Freundin hat ihn mitgenommen. Das war vor 14 Jahren auf dem Trümmerberg im Park Friedrichshain. Zu dieser Zeit hat der gelernte Gas-Wasser-Installateur gerade sein Abitur nachgeholt. Mit der Konzentration war es schwierig, nicht nur wegen der Feierei. Dennis beschreibt es als rastlose, innere Unruhe. Beim Yoga fand er die Ruhe, die er suchte. Das Abitur hat er geschafft, Geografie und Politik studiert.

Yoga hat ihn nicht mehr los gelassen und mitten im Studium 2005 hat er seine Ausbildung bei Yoga Vidya gemacht. Yoga in der Schneiderei und auf dem Dach…für seine ersten Kurse hat Dennis Räume zweckentfremdet. In einer Schneiderei hat er abends die Matten ausgerollt, Open Air Workshops gegeben, auch auf dem Vordach der Max Schmehling Halle – nicht ganz legal. Nach einigen Kursen war das Dach für ihn gesperrt.

Open Air ist Dennis auch heute noch unterwegs, auf Musikfestivals wie der Fusion und dem Camp Tipsy. Im September 2006 hat er zu zweit das Yogazentrum „Maigold“ im Prenzlauer Berg eröffnet, 2009 folgte das „Sinnlicht“ im gleichen Kiez. Seit diesem Jahr entsteht gerade das neue Projekt „BiSee„.

img_0510

Das Bisee Yogastudio & Café

Seine Räume sind offen für alle Yogastile und wie das Sinnlicht möchte auch er offen bleiben.

Seinen Unterricht beschreibt er als intuitiv, beeinflusst von unterschiedlichen Yogastilen und Meditationstechniken. Jeder Kurs ist anders.

Momentan unterrichtet Dennis Kinderyoga und unregelmäßig an verschiedenen Orten.

Wie gelingt es dir in Kontakt zu treten mit deiner kreativen Kraft?

Interessanter Weise durch Bewegung, diese erdet mich, schafft Ausgleich in meiner Mitte und erzeugt Kreativität.

Spielerisch und ohne Zwang, frei von Form.

Hast du einen Geheimtipp für Männer, die sich nicht trauen aus der kreativen Quelle zu schöpfen und sich selbst durch blockierende Glaubenssätze immer wieder daran hindern ihr volles Potential zu entfalten?

Tanzen und die eigene Weiblichkeit entdecken. Tiefen Austausch suchen, mit Freunden und anderen Männern.
Hui jeder für jeden und alle für einen 🙂 und werdet Väter, das ist die ultima ratio.

img_0507

Das Sinnlicht Yogastudio

Welche wohltuenden Rituale helfen dir am meisten in deine Kraft zu kommen?
  • heißes Wasser am Morgen
  • goldene Milch
  • Feed-Up – Kopfstand.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?

Eine Schallplatte auflegen, Musik in Ohr und Fuss gebracht, ein gutes Gespräch mit meinem Sohn, Fussball spielen und raufen. Yoga ist der Treibstoff für zwischendurch. Gutes Essen und bewusste Momente.

Welche Beauty Routine lässt dich so strahlen?

Feed Up – Kopfstand und Yoga, gepaart mit Tanz, also Bewegung ist mein Beautytipp.

Träume verwirklichen – wie geht das?

Das geht zweifellos, wenn du deine Gedanken ordnest, dich nicht beirren lässt, daran arbeitest, visionierst, fusionierst mit anderen und dich bewusst auf das Leben einlässt. Träume geben Kraft, können ein Ziel sein, welches du durch loslassen erschaffst…

img_0509

Mehlshooting mit Lensbreaker

Welche 3 Top Zutaten dürfen in deiner Küche nicht fehlen?
  • Ingwer
  • Zimt
  • Kurkuma
  • Honig ….und vieles mehr, lecker schmecker muss es sein. Gerade jetzt im Winter muss es einen wärmenden Effekt haben, sich wohlig anfühlen…
 Die Top 3 Orte in Berlin, die man auf keinen Fall verpassen darf?

Hui da gibt es viele! Stimmungen sind auch Schwingungen, die je nach Tagesform zu neuen Orten führen und diese Orte vielleicht für mich zu mehr machen, als sie gemeinhin sind.

eigentlich möchte ich diese Orte nicht verraten, finde sie selbst aus deinem Herzen heraus.

einen Ort aber doch, mein Zuhause.

Lieblingszitat?
„Der, der einzig nach innen schaut, hat eine ungetrübte Sicht nach außen.“Swami Sivananda

das versuche ich immer wieder um klar meine Momente zu erfahren. Diese Klarheit entsteht durchs Innehalten.
Zurückziehen, einatmen, ausatmen, fühlen, loslassen, den Kelch sich öffnen lassen…

Gibt es ein Buch, das dein Leben verändert hat?

Sicherlich nicht verändert, sondern eher anders gedacht. Viele Bücher waren es. Von Hermann Hesse bis Chemie in Zahlen. Momentan finde Ich Wolf Dieter Storl interessant: Ich bin ein Teil des Waldes

Wofür bist du dankbar?

Für das Leben mit dem ich wundervolle Momente erleben darf. Ich bin dankbar getragen und beschützt zu werden.

Ich bin dankbar, dass es meinen Sohn Levian gibt. Von ihm kann ich so viel lernen und Altes neu erfahren. Ausserdem bedingungslose Liebe, Grenzen, Freude, Lachen, Weinen, Gefühle erleben.

♥ Vielen Dank für das tolle Interview lieber Dennis

♥ Hast du Lust Dennis persönlich kennenzulernen und seine Yogaklassen oder Workshops zu besuchen ?

Dann schau unbedingt mal in einem seiner super schönen Yogastudios vorbei >>

oder schreibe ihm eine Nachricht an sinnlicht.yoga@gmail.com

von Milena Klingel
Als Gründerin von Boost your Om ist es Milena ein Herzensanliegen alle ihre Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit als Ergotherapeutin und Yogalehrerin jetzt mit noch mehr Menschen teilen zu können. Kreativ, wild und frei lädt sie immer wieder dazu ein der inneren Stimme zu vertrauen und im Alltag ein Leben voller Selbstliebe und Magie zu verwirklichen.

    2 Kommentare

  1. den yogaman 12. Dezember 2016 at 14:29 Antworten

    sehr schön milena, das trifft es genau…freue mich über weitere inspirierende artikel von dir und über weitere projekte 🙂

    kuss

Hinterlasse ein Kommentar