wounds wisdom

Zunächst einmal will ich dir sagen, dass ich diesen Artikel nicht aus der Position derjenigen schreibe, die weiß wie es geht. Vielmehr nähere ich mich diesem Thema aus der Notwendigkeit heraus, selber zu explorieren was hinter meinem Schmerz steckt.
Weiterlesen

Yoga Hype

Der BDY ist der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland. und feiert nächstes Jahr 50 jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird eine Veranstaltungsreihe in Berlin angeboten, die Rund um das Thema Yoga informieren will. Die Auftaktverantstaltung befasste sich mit dem Thema: Yoga – Hype und seine Folgen. Eine sehr spannendes Thema wie ich finde. Ich war vor Ort und habe das Wichtigste für dich in diesem Artikel zusammengetragen.

Weiterlesen

Ypgablogger

Ich möchte heute gerne mit dir meine Erfahrungen als Bloggerin teilen. Zum einen weil ich glaube, das ein Blick hinter die Kulissen immer mal interessant sein kann und zum anderen weil du ja vielleicht auch mit dem Gedanken spielst einen Blog zu starten und ich dich gerne auf deinem Weg unterstützen mag.

Weiterlesen

AcroYoga

Lucie Beyer ist MOVER BY HEART, wohnhaft in Berlin und sie unterrichtet weltweit Workshops, Trainings und Retreats. Als zertifizierte Yoga-und AcroYoga-lehrerin und leidenschaftliche Bodyworkerin verfolgt sie einen spielerischen Ansatz, der dennoch tief in der Yogatradition wurzelt.

In ihrer Arbeit legt sie großen Wert auf ein heilsames, vertrauensvolles Miteinander, aus dem Menschen jeden Alters ihr volles Potential entfalten können. Lucie co-organisiert unter anderem das deutsche AcroYoga Festival „German Kula Celebration“.

Weiterlesen

Bieryoga

Die Kombination von einem Kakao Ritual und Yoga erscheint für einige schon ziemlich sonderbar. Wenn im Yogaunterricht nun aber Bier getrunken wird, dann ist das definitv mal was anderes. Der Trend aus den USA ist nun auch in Berlin angekommen und sorgt auf jeden Fall für kontroverse Diskussionen in der Yogaszene. Ich habe Jhula vom Bieryoga ein paar Fragen gestellt und fand ihre Antworten ganz erfrischend unkonventionell.

Weiterlesen

Ethical-Fashionweel-Berlin

S eit dem ich in Berlin wohne besuche ich die Ethical Fashion Show Berlin im Rahmen der Berliner Fashionweek. Auch das hat für mich mit Yoga zu tun. Yoga heisst Einheit und Verbindung. Deswegen geht es für mich einfach nicht klar beim Shoppen die Augen zu verschließen vor der Ausbeutung von Natur, Mensch und Tier.

Weiterlesen

Yogalehrer Interview

C hristina Lobe ist Mit-Gründerin und Besitzerin von Yogatribe Berlin und unterrichtet mit Leidenschaft Anusara Yoga®. Neben regulären Klassen und Workshops, leitet sie Anusara Immersions und Anusara Teacher Trainings. Ich habe ihr ein paar Fragen gestellt.

Weiterlesen

Berlin Festival

Zum zweiten Mal findet das Flowing Spirit Festival am Ufer der Spree in Berlin-Schöneweide-Köpenick statt.
Das Festival wurde vom Zentrum für Bewusstsein “Essentis Biohotel” ins Leben gerufen. Seit einem Jahr organisiert das nachhaltige Hotel eine Reihe von Workshops und Retreats unter dem Namen “Essentis Community“. Das Ziel ist eine Plattform für Fachleute aus den Bereichen der veganen Kultur, Yoga & Detox, Heilkunst & Musik und Achtsamkeit zu schaffen. Flowing Spirit ist ein Treffpunkt, bei dem sich Experten austauschen können, die mit verschiedenen Methoden das gleiche Ziel verfolgen:

Die tiefere Verbindung mit sich Selbst und mehr Freiheit durch Reinigung von Körper, Geist und Seele.

Weiterlesen

Verbindung

B erlin im Sommer ist ein einziges Abenteuer. Ich tanze durch die Strassen und freue mich über die bunten, kreativen Menschen, die da draußen rumlaufen, Kunst an Hauswände malen oder Musik spielen um anderen eine Freude zu machen.

Und an einem dieser schönen Abende während ich mit einem lieben Freund durch den Mauerpark laufe, kommt uns ein singender und gut gelaunter Mann entgegen. Wir stimmen in seinen Gesang ein und es dauert nicht lange, da kommt er auf uns zu, um sich vorzustellen: Hey guys I am Daniel from California. Er erzählt uns seine Story und wir sind begeistert. Denn er läuft zu Fuss von Hamburg nach Rom und verwendet dazu absolut keine Technik. Er will aufzeigen, wie sehr uns die Technik von wahrer menschlicher Verbindung abhält, wenn wir sie nicht richtig zu gebrauchen wissen. All seine Erfahrungen wird er in einem Buch niederschreiben, sobald er wieder in den USA ist. Er ist Journalist und wollte schon immer ein Buch schreiben. Der Titel des Buches: A Life worth walking to Rome. Am nächsten Tag traf ich ihn zum Interview.

Weiterlesen

fair fashion

Ich interessiere mich nun schon seit mehreren Jahren für grüne, nachhaltige Mode und besuche auch immer wieder gerne die Ethical Fashionshow Berlin im Rahmen der Berliner Fashionweek. Dort lasse ich mich dann inspirieren, um mir meine eigenen Styles mit Klamotten vom Flohmarkt oder vom Kleidertausch zusammenzustellen. In letzter Zeit hatte ich dann aber auch wirklich mal Lust mir das ein oder andere „Grüne Mode Teil“ zu gönnen. Dabei stieß ich auf die Marke Joyti Fair Works und fand das Konzept dahinter so spannend, dass ich mich mit der Gründerin Jeanine zu einem Gespräch in Neukölln traf.

Weiterlesen